Aktuelle Meldungen aus der Musikschule

Jahreskonzert der Musikschule

18.05.2022

Mit den Wettbewerbspreisträger bei Jugend musiziert

Am Freitag, 20. Mai um 19 Uhr im großen Saal des k1 veranstaltet die Sing- und Musikschule Traunwalchen ihr großes Jahreskonzert, mit Schülern auf nahezu allen Instrumenten im Unterrichtsangebot, solistisch oder in großen Ensembles!

Der Auftritt und die Ehrung der 4 Wettbewerbsteilnehmer von Jugend musiziert in Ingolstadt wird einer der vielen Höhepunkte sein. Die Zuhörer dürfen sich vor allem auf das Trompeten-Doppelkonzert von Antonio Vivaldi freuen, gespielt von Anne Roth mit ihrem Lehrer Manfred Berger und begleitet vom Streichorchester Capella Cantabile unter der Leitung von Alexander Krins. Dazu sind auch das Weltmusikensemble, das Saxofonensemble „Take 5“, die Traunviertler Soatnmusi, das große Gitarrenorchester oder die Jungmusik der Stadtkapelle Traunreut zu hören. Ganz besonders spannend werden die solistischen Beiträge sein: auf Harfe, Diatonischer Harmonika Akkordeon, Violine, Klavier oder auch als Gesangssolistinnen werden die „großen“ fortgeschrittenen Schüler ihr virtuoses Können zeigen. Der Eintritt ist frei!

David Romanu; Sing- und Musikschule Stadt Traunreut
David Romanu, er wird beim Konzert den berühmten Czardas von Vittorio Monti solo spielen.

Jahreskonzert der Musikschule

Mit Prüfungsabsolventin Paulina Frank

Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Sing- und Musikschule Traunwalchen laden ein: Am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Traunwalchen veranstaltet die Sing- und Musikschule Traunwalchen ihr großes Jahreskonzert, mit Schülerinnen und Schülern auf nahezu allen Instrumenten im Unterrichtsangebot!

Traunwalchen präsentiert sich dabei wieder als Hochburg der Streicherausbildung: gleich drei herausragende Violinschüler*innen werden zu hören sein. Höhepunkt wird der Auftritt der Violinschülerin Paulina Frank sein, die von Musikschullehrer Alexander Krins betreut wird. Sie hat bereits im März die höchstmögliche Prüfung D3 mit großer Souveränität in München abgelegt. Dazu wird der von Bertram Weihs unterrichtete Violinschüler Denis Jafarov das Konzert als Generalprobe nutzen. Er wird im Juli zur D3-Prüfung in Passau antreten. Als dritte Violinsolisten spielt Jasmin Müller (unterrichtet von Regine Schmitt-Welsch) eine bezaubernde Barock-Sonatine von Thelemann.

Ein ganz besonderer Moment wird der Auftritt der Blockflöten-Solistin Emilia Ewald sein. Begleitet vom Streichensemble Capella Cantabile wird die junge Virtuosin 2 Sätze aus dem 2. Blockflötenkonzert von John Baston vortragen. Die Blockflöte als ein großartiges Solisteninstrument!

Die Liste der weiteren Solisten, Gruppen und Ensembles ist groß und abwechslungsreich: ein Cello-Ensemble, die Popband, Saxofonisten mit Klavierbegleitung, das Weltmusikensemble, das Jugendblasorchester, das Volksmusikensemble, Klaviersolistinnen, das Gitarrenensemble, Querflötistinnen mit Klavierbegleitung!

Die Konzertbesucher werden über das hohe Niveau und die Vielseitigkeit erstaunt sein! Der Eintritt ist frei!