Cellotrio und Violinschüler Denis Jafarov überzeugen in Ingolstadt
Anstelle eines Regionalwettbewerbs wurde Jugend Musiziert heuer in Form eines sogenannten Bayernwettbewerbs in Ingolstadt ausgetragen. Dort traten in der Wertung Alte Musik drei junge Cellistinnen der Musikschule Traunwalchen zusammen an und erspielten sich nach langer intensiver Vorbereitung mit 19 Punkten einen hervorragenden zweiten Preis. Ramona Dziewior, Laura Einsiedl und Marina Huber überzeugten die Jury mit einer souveränen und klanglich sehr homogenen Darbietung von reizvollen, eher selten gehörten Werken von Giovani Giacomo Gastoldi, Benedetto Marcello und Joseph Haydn. Betreut wurde das Trio von Simon Nagl und Alexander Krins.
Der Violinschüler Denis Jafarov erzielte bei seinem ersten Musikwettbewerb einen sehr guten 3. Platz! Nach nur 4 Ausbildungsjahren präsentierte er Werke von Johann Sebastian Bach mit der „Sarabande“ aus der 2. Partita in d-Moll, den 1. Satz vom Violinkonzert von Max Bruch in g-Moll und aus den 24 Capricen von Niccolo Paganini die Nr. 16. Der ambitionierte Traunreuter Musikschüler wird von Bertram Weihs unterrichtet und von Thomas Hartmann am Klavier hervorragend begleitet. Die Sing- und Musikschule Traunwalchen gratuliert ganz herzlich!
Mit Prüfungsabsolventin Paulina Frank
Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Sing- und Musikschule Traunwalchen laden ein: Am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Traunwalchen veranstaltet die Sing- und Musikschule Traunwalchen ihr großes Jahreskonzert, mit Schülerinnen und Schülern auf nahezu allen Instrumenten im Unterrichtsangebot!
Traunwalchen präsentiert sich dabei wieder als Hochburg der Streicherausbildung: gleich drei herausragende Violinschüler*innen werden zu hören sein. Höhepunkt wird der Auftritt der Violinschülerin Paulina Frank sein, die von Musikschullehrer Alexander Krins betreut wird. Sie hat bereits im März die höchstmögliche Prüfung D3 mit großer Souveränität in München abgelegt. Dazu wird der von Bertram Weihs unterrichtete Violinschüler Denis Jafarov das Konzert als Generalprobe nutzen. Er wird im Juli zur D3-Prüfung in Passau antreten. Als dritte Violinsolisten spielt Jasmin Müller (unterrichtet von Regine Schmitt-Welsch) eine bezaubernde Barock-Sonatine von Thelemann.
Ein ganz besonderer Moment wird der Auftritt der Blockflöten-Solistin Emilia Ewald sein. Begleitet vom Streichensemble Capella Cantabile wird die junge Virtuosin 2 Sätze aus dem 2. Blockflötenkonzert von John Baston vortragen. Die Blockflöte als ein großartiges Solisteninstrument!
Die Liste der weiteren Solisten, Gruppen und Ensembles ist groß und abwechslungsreich: ein Cello-Ensemble, die Popband, Saxofonisten mit Klavierbegleitung, das Weltmusikensemble, das Jugendblasorchester, das Volksmusikensemble, Klaviersolistinnen, das Gitarrenensemble, Querflötistinnen mit Klavierbegleitung!
Die Konzertbesucher werden über das hohe Niveau und die Vielseitigkeit erstaunt sein! Der Eintritt ist frei!