Juli/August 2020

Grünes Wappen der Stadt Traunreut
Wappen Stadt Traunreut

Rathaus – Stenogramm

Touristische Übernachtungsbetriebe:

Ab dem Pfingstwochenende ging es nach Corona-bedingter Pause auch für die Traunreuter Vermieter von Ferienunterkünften wieder los. Es dürfen endlich wieder Gäste für touristische Aufenthalte  beherbergt werden. Das Team vom Traunreuter Stadtmanagement brachte den Vermietern jeweils einen kleinen Vorrat Mund-Nasenschutzmasken zum Neustart vorbei und wünscht allen Betrieben eine gute und erfolgreiche Saison!


Neueröffnung Franz-Haberlander-Freibad:

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten startet das Traunreuter Freibad mit tollen, neuen Attraktionen nun am 11. Juli in die Saison! Natürlich richtet sich die Regelung des Badebetriebes nach den jeweils gültigen behördlichen Auflagen. Infos: www.traunreut.de/stadt-und-büerger/aktuelle-meldungen


Ferienprogramm:

Die Stadt Traunreut möchte auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein spannendes Kinderferienprogramm für den Sommer anbieten. Natürlich hängt die Umsetzung immer unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung von den jeweiligen  Auflagen ab. Unter www.unser-ferienprogramm.de/traunreut. finden interessierte Eltern und Kinder die aktuellen Programminfos. Anfragen unter: ferienprogramm@traunreut.de .


Neue Aktivbögen im DASMAXIMUM:

Spielerisch DASMAXIMUM und seine Künstler erkunden steckt hinter der Idee der neuen Aktivbögen, die DASMAXIMUM Kindern, Eltern, Schulklassen und kreativen Besuchern beim Museumsbesuch zur Verfügung stellt. Auf kurzweilige Weise können die originellen Mappen bearbeitet werden und bieten so einen erlebbaren, kreativen Zugang zu moderner Kunst. Sie erhalten die Aktivblätter beim Museumsbesuch.  www.dasmaximum.com


Neue Betriebe in Traunreut:

Wir begrüßen Frau Anna Bratzew, die als Beratungsstellenleiterin des Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. mit ihrem Betrieb neu in der Kantstraße 14 angesiedelt ist, und wünschen dem Unternehmen alles Gute.

Ebenfalls neu eröffnet hat das Orientteppichhaus Saleeman im Traunring 4. Auch hier wünschen wir viel Erfolg!


Straßensperrungen:

Die abschnittsweise Vollsperrung der Austraße in St. Georgen dauert voraussichtlich noch bis zum 03. Juli.

Eine Sperrung Porsche-/ Kolpingstraße ist für Mitte Juli vorgesehen. 2 Tage davon ist die Kolping komplett wegen Deckenbauarbeiten betroffen.

Beginn ca. Mitte Juli bis Ende des Jahres: Baumaßnahmen in der Adalbert-Stifter-Straße (Abschnitt 3) (Agnes-Miegl-Str. bis Traunring).

Ab Mitte Juli ist die Verbindungsstraße Haßmoning – Hörpolding wieder befahrbar.