Aktuelle Meldungen

Neuer Eichendorff Park offiziell eröffnet und gesegnet

31.07.2025

Grüne Oase im Stadtzentrum geschaffen

Nach rund 16 Monaten Bauzeit hat die Stadt Traunreut am Mittwoch den neuen Eichendorff Park an der gleichnamigen Straße offiziell eröffnet. Vertreter der heimischen Kirchen segneten die neue Anlage. Der neu gestaltete Grünzug und der modernisierte Marktplatz stehen künftig nicht nur für städtische Aufenthaltsqualität, sondern auch für zukunftsorientierte Freiraumplanung. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ umgesetzt.

Der neue Eichendorff Park bietet vielfältige Möglichkeiten für alle Generationen mitten in der Traunreuter Innenstadt – von Spielgeräten über ein Kneippbecken bis hin zu überdachten schattigen Sitzbereichen. Dabei stand der Erhalt der vorhandenen Bäume im Mittelpunkt der Planung. Mithilfe von Wurzelbrücken und einem sensibel geführten Wegeverlauf konnte die Bestandsvegetation weitgehend gesichert werden.

„Dort, wo früher eine ungenutzte Wiesenfläche war, ist ein Park entstanden, der Raum für Begegnung, Bewegung und Erholung für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters bietet. Es ist die perfekte Ergänzung zu unserem neu gestalteten und modernisierten Wochenmarktplatz und ein weiterer Baustein unserer umfassenden Innenstadtsanierung“, erklärt Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat.

Auch der angrenzende Marktplatz wurde grundlegend erneuert. Die Umgestaltung folgt einem klar nachhaltigen Leitbild: Versickerungsfähige Flächen und unterirdische Rigolen sorgen für eine moderne Regenwasserbewirtschaftung. Neben neuen Pflasterflächen und strukturierter Parkplatzgestaltung wurde auch eine moderne Infrastruktur geschaffen mit Strom- und Wasseranschlüssen über Senkelektranten. Lichtstelen und ein neu angelegter Gehweg sorgen für mehr Sicherheit. Der neue Marktplatz ist jetzt ein vielseitiger Veranstaltungsort. Dort findet regelmäßig samstags der Wochenmarkt statt, im Oktober wieder die Traunreuter Kirta und in der Vorweihnachtszeit der beliebte Christkindlmarkt mit Buden und Bühne.

Die Arbeiten der Baumaßnahmen verliefen planmäßig und wurden im vorgesehenen Zeitrahmen zwischen April 2024 und Juli 2025 abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 10.000 Quadratmeter umgestaltet mit großem Augenmerk auf den Erhalt des Baumbestands.

Die Umgestaltung wurde durch das Ingenieurbüro ING GmbH aus Traunreut geplant. Die bauliche Umsetzung erfolgte durch mehrere regionale Fachfirmen, darunter die Firma Traun-Tiefbau GmbH, M. Oppacher & Sohn Frischbeton GmbH & Ko. KG, Firma Kreutzer, Alfons Danner Bau GmbH, Freitag Montagegesellschaft, Pflasterbau Herdt und Riedl Elektrotechnik GmbH.

(v. l.) Amtsleiter Bautechnik Christian Schulz, Stadtbaumeister Thomas Gätzschmann, Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat, Heinrich Wankner (Geschäftsführer ing Traunreut GmbH) und der Traunsteiner Künstler Rolf Wassermann, der die Schildersäule künstlerisch gestaltete, freuen sich über den neuen Erholungsbereich im Herzen Traunreuts.  

Weitere Meldungen finden Sie im Meldungen Archiv

Terminanfrage Bürgeramt