TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
Stadt und Bürger
Aktuelles
Wohnbaugebiet Stocket
Bewerbungsverfahren Wohnbaugebiet Stocket
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Ausbildungsangebote
Veranstaltungskalender
Veranstalter
Veranstaltung eintragen
Fundsachen
Bürgerserviceportal und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Grundwassermessstelle P6
Hotspot
Notruftafel
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Traunreut
Spielplätze in der Stadt
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Trauungen in Pertenstein
Senioren
Seniorensportgeräte
Seniorenbeirat
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Asyl
Klima und Energie
EnergieMonitor Traunreut
Mobilität
Elektromobilität
Energieberatung
Energieberatung – Meldungen
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Bauhof Winter
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Highlightkalender
Top Events in der Region
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Webcam
Kultur
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Anmeldung
Unterricht
Lehrer
Jeki
Jeki – erster Jahrgang
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Stand Ort Traunreut – Kommunalunternehmen der Stadt Traunreut
Aktuelles
Projektfonds Gastronomie
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Gigabitverfahren
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
English
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Meldungen Archiv
Meldungen Archiv
Von
Bis
Suche
Öffnungszeiten städtisches Hallenbad Traunreut in den Faschingsferien
03.02.2023
In den anstehenden Faschingsferien gelten für das städtische Hallenbad in Traunreut geänderte Öffnungszeiten:
Internationale Wimmelbücher im k1 Traunreut
26.01.2023
"Die ganze Welt auf einer Seite" - Wanderausstellung läuft noch bis 19. Februar
Anmeldung für das kommende Betreuungsjahr in den städt. Kindertageseinrichtungen bis 01.02.2023
24.01.2023
Der Stadt Traunreut liegen ihre Kinder, Jugendlichen und Familien besonders am Herzen.
Einladung zur Veranstaltung “Älter werden in Traunreut” am
01.02.2023
24.01.2023
Machen Sie mit bei der zukünftigen Gestaltung unserer Stadt!
Multivisionsshow zum Thema „Schokolade fair naschen“ am 10.02.2023 im k1-Studio
23.01.2023
Freier Eintritt zur Multivisionsshow der Fair-Trade-Gruppe Traunreut
Bürgersolaranlage Traunreut an Stadtverwaltung übergeben
16.01.2023
Gegen Ende des Jahres 2022 wurde die Bürgersolaranlage Traunreut offiziell an die Stadtverwaltung Traunreut übergeben.
Die Stadtbücherei Traunreut erweitert ihren Bestand!
04.01.2023
Bücher auf Ukrainisch sowie Mangas sind neu im Bestand und ab sofort zur Ausleihe bereit.
Stadtwerke Traunreut warnen vor falschen Zählerablesern
27.12.2022
In den letzten Tagen klingeln offensichtlich wieder Personen an den Haustüren und geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Traunreut aus.
Neuer Stadtplan für Traunreut
27.12.2022
Die Stadt Traunreut hat kürzlich einen neuen, offiziellen Stadtplan herausgegeben.
Öffnungszeiten des Kultur- und Veranstaltungszentrums k1 über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr
22.12.2022
Geschlossen von 24.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023, auch die Hotline ist nicht besetzt. Tickets können in dieser Zeit nur online gekauft…
Herbstinterview 2022
16.12.2022
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat blickt im Herbstinterview mit Carola Rieder auf das Jahr 2022 zurück und gibt Einblicke in verschiedene…
Öffnungszeiten städtisches Hallenbad Traunreut in den Weihnachtsferien
14.12.2022
In den anstehenden Weihnachtferien gelten für das städtische Hallenbad in Traunreut geänderte Öffnungszeiten:
Breitbandausbau Förderprogramm
08.12.2022
Vertraglicher Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und der Deutschen GigaNetz GmbH bezüglich Breitbandausbau in Traunreut
Wahl zum neuen Seniorenbeirat und Verabschiedung langjähriger Mitglieder
07.12.2022
Kürzlich wurde der neue Seniorenbeirat der Stadt Traunreut gewählt.
Neuer städtischer Kinderspielplatz in der Irsinger Au in Sankt Georgen eröffnet
02.12.2022
Am Donnerstag, 01. Dezember 2022, fand in Sankt Georgen in der Irsinger Au, die Eröffnung und Segnung des neuen städtischen…
Erstes Treffen von vier Schwesternstädten nach mehrjähriger Pause wieder in Traunreut
01.12.2022
Waldkraiburg, Geretsried, Neutraubling und Traunreut sind vier sogenannte Vertriebenenstädte mit ähnlicher Geschichte und Strukturen.
70 Jahre Eigenheimer Vereinigung Traunreut e. V.
01.12.2022
Erster Bürgermeister gratuliert einem der ältesten Ortsvereine.
Traunreuter Christkindlmarkt 2022 – 2. Wochenende vom Do, 01.12. – So, 04.12.
01.12.2022
Das abwechslungsreiche Programm lädt zum Verweilen am Christkindlmarkt ein.
Das k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum Traunreut startet am Dienstag, 29.11.2022 ab 10.00 Uhr mit dem Vorverkauf für die neue Spielzeit
30.11.2022
Das Traunreuter Kulturzentrum k1 ist fester Bestandteil unserer regionalen Kulturszene.
Eröffnung Christkindlmarkt Traunreut 2022
30.11.2022
Neuer Standort in der Eichendorffstraße wird sehr gut angenommen.
Christbaum aus Oberweißenkirchen im Traunreuter Rathaus
29.11.2022
Traditionelles Baumfällen durch Ersten Bürgermeister
Traunreuter Sportlerehrung fand im k1 statt
28.11.2022
Neues Konzept mit frischem Wind
Empfang zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements
24.11.2022
Veranstaltung im k1 war sehr gut besucht.
Traunreuter Jugendradio zu Gast im Europäischen Parlament
17.11.2022
BUH Teens beim „Bayerischen Tag der Jugend“ in Brüssel
Empfang der Stadt Traunreut
14.11.2022
zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements
Update zur Baustelle Hochwasserschutz Hörpolding
08.11.2022
Am 14. September 2022 starteten mit dem Spatenstich die Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz Hörpolding. Aufgrund einer massiven Hochwasserssituation im 2013 wurde…
Verabschiedung aus der Fair-Trade-Steuerungsgruppe
02.11.2022
Dank an Brigitte Reitmeier für ihr langjähriges Engagement
„Wo bleibt mein Geld?“
31.10.2022
Machen Sie mit bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben…
Grundstein für die Innenstadtsanierung im Bereich MunaPark und Kantstraße gelegt
24.10.2022
Die Baumaßnahme für Fußwegverbindung „Kultur-Passage“ feierlich eröffnet
Dienstradleasing in der Stadt Traunreut als Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität
17.10.2022
Mitarbeitende profitieren von neuer staatlicher Förderung
Fair-Trade-Steuerungsgruppe schenkt fair gehandelten Kaffee beim verkaufsoffenen Sonntag aus.
14.10.2022
Flyer der Fair-Trade-Gruppe bieten Überblick über unterstützende Institutionen und Betriebe
400 Kinder bei über 50 Veranstaltungen
28.09.2022
Zufriedenes Fazit für Traunreuter Kinderferienprogramm
Start der Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz Hörpolding
15.09.2022
Mit einem festlichen Spatenstich starteten am 14. September 2022 offiziell die Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz in Hörpolding. Bereits 2017 begannen die…
Neues Dienstgebäude für die Polizei in Traunreut
06.09.2022
Innenminister Joachim Herrmann beim Spatenstich: Hochmoderne Diensträume für 13 Millionen Euro – Fertigstellung im Frühjahr 2025 – Verstärkung der Polizei
Mit dem Fahrrad von Traunreut nach Nettuno
02.09.2022
Start der Fahrradtour des Radsportvereins Traunreut e.V.
71. Gedenkmesse für die Gefallenen und Vermissten des Chiemgaus beider Weltkriege
01.09.2022
Am Sonntag, den 28.08.2022 fand die 71. Gedenkmesse für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege des Chiemgaus auf der Steinling…
Festakt „Rokovo“ in Virovitica mit Bürgermeister Dangschat und Traunreuter Delegation
29.08.2022
Städtepartnerschaft in angespannten Zeiten wichtiger denn je.
Einser-Abschluss bei der Ausbildung im Rathaus
26.08.2022
Erster Bürgermeister spricht seinen Dank aus.
Erfolgreiche erste Halbzeit fürs Ferienprogramm der Stadt Traunreut – 370 Kinder bei mehr als 30 Veranstaltungen
24.08.2022
noch freie Plätze für weitere Termine
Traunreut profitiert vom Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“
24.08.2022
Mit finanziellem Zuschuss von 600.000 € soll Stadtkern attraktiver gestaltet werden.
Sommernachtskonzert der ‚Guten-A-Band‘ am 26. August auf dem Rathausplatz
23.08.2022
Konzert und Foodtrucks aus der Region
Öffentliche Kinderspielplätze sind Aushängeschild für Traunreut
18.08.2022
15 Spielplätze im Stadtgebiet Traunreut werden regelmäßig gewartet und überprüft.
Neubaugebiet Stocket: Grundstücksvergabe weitgehend abgeschlossen.
18.08.2022
Die Entwicklung im neuen, geplanten Wohnbaugebiet Stocket im Westen von Traunreut schreitet stetig voran.
Turnusmäßige Eigenüberwachung der Kanalisation in Stein an der Traun
10.08.2022
Messgeräte an 16 Stellen im dreimonatigen Einsatz
Rektor der Grundschule Nord, Gunter Kahnert in den Ruhestand verabschiedet
05.08.2022
Mit einer liebevoll gestalteten Feier in der Turnhalle der Grundschule Nord wurde Rektor Gunter Kahnert zum Schuljahresende in den Ruhestand…
„Jedem einen Platz in unserer Mitte geben“
04.08.2022
Kunstprojekt vom Mehrgenerationenhaus sendet klare Botschaft